12.02.2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) / Nutzungsbedingungen für die Nutzung der ablefy Growth Academy

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) / Nutzungsbedingungen für die Nutzung der ablefy Growth Academy

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Growth-Academy für Nutzer, welche die Online-Plattform  ablefy.io nutzen, unter der URL https://growth-academy.ablefy.io.

Betreiber der Growth Academy inkl. der dazugehörigen Community ist die ablefy GmbH, Potsdamer Straße 125, 10783 Berlin (nachfolgend "Betreiber").

§ 2 Registrierung und Mitgliedschaft

(1) Die Growth Academy enthält Bereiche, die öffentlich zugänglich sind und diverse Bereiche, die nur für registrierte Nutzer zugänglich ist.

Für die Registrierung ist eine Einladung des Betreibers notwendig, da es sich bei den meisten Inhalten inkl. der Community um geschlossene Bereiche handelt. Mit der Registrierung kommt ein Nutzungsvertrag zwischen dem Nutzer und dem Betreiber zustande.

(2) Die Registrierung ist nur volljährigen und unbeschränkt geschäftsfähigen Personen gestattet. Minderjährige bedürfen der Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter.

(3) Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und den Einladungslink nicht weiterzuleiten.

(4) Jeder Nutzer darf sich nur einmal registrieren.

(5) Der Betreiber behält sich das Recht vor, registrierte Nutzer, für die für die Nutzung der Growth Academy kein relevanter Account auf der Plattform ablefy.io ermittelt werden kann, wieder zu löschen.

§ 3 Leistungen des Betreibers

(1) Der Betreiber stellt die Growth Academy mit diversen Informationen für seine Nutzer rund um die Nutzung von ablefy, News zu ablefy und Updates und Online-Business zur Verfügung mit dem Zweck, die ablefy-Nutzer bei ihrem Business mit ablefy zu unterstützen.

Zusätzlich stellt der Betreiber eine Online-Community für seine Nutzerund deren Team als Plattform für den Austausch von Informationen, Meinungen und Erfahrungen zur Verfügung.

(2) Der Betreiber ist bemüht, einen störungsfreien Betrieb der Growth Academy zu gewährleisten. Er übernimmt jedoch keine Gewähr für die ständige Verfügbarkeit der Growth Academy.

§ 4 Pflichten des Nutzers

(1) Der Nutzer ist verpflichtet, die Growth Academy gemäß den geltenden Gesetzen und diesen AGB zu nutzen.

(2) Der Nutzer ist insbesondere verpflichtet,

  • keine beleidigenden, diskriminierenden, rassistischen, pornografischen oder sonst rechtswidrigen Inhalte zu verbreiten

  • keine Urheberrechte, Markenrechte oder sonstige Rechte Dritter zu verletzen

  • keine Werbung oder Spam zu verbreiten

  • keine Viren oder sonstige Schadsoftware zu verbreiten

  • die Privatsphäre anderer Nutzer zu respektieren

  • keine Supportanfragen hier zu posten. Falls eine Anfrage personenbezogene Daten, Bestellinformationen, Screenshots oder einen Zugriff auf den Account erfordert, um beantwortet zu werden, wird der Nutzer gebeten, sich direkt an den Support zu wenden. Solche Anfragen werden anschließend entfernt.

(3) Der Nutzer ist für die von ihm eingestellten Inhalte selbst verantwortlich.

(4) Der Nutzer kann in seinem Profil verschiedene Daten angeben und einstellen, inwieweit er über neue Posts benachrichtigt werden möchte und ob er erlaubt, dass andere Nutzer ihm persönliche Nachrichten schicken.

ablefy und seinen Mitarbeitern ist es erlaubt, über die persönlichen Nachrichtenfunktion Kontakt mit dem Nutzer aufzunehmen, solange es sich um Angelegenheiten rund um die Growth Academy handelt wie z.B. zu seinem Post oder Verhalten in der Community.

§ 5 Umgang mit Inhalten

(1) Der Betreiber behält sich das Recht vor, Inhalte, die gegen diese AGB verstoßen bzw. für diese Growth Academy nicht relevant sind, zu entfernen um zu gewährleisten, dass alle Nutzer von den hier vorhandenen Inhalten profitieren.

(2) Der Betreiber ist nicht verpflichtet, die von den Nutzern eingestellten Inhalte zu überprüfen.

(3) Der Nutzer räumt dem Betreiber ein unentgeltliches, räumlich und zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht an den von ihm eingestellten Inhalten ein.

§ 6 Haftung des Betreibers

(1) Der Betreiber haftet für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Betreibers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Betreiber nur für die Verletzung von Kardinalpflichten (wesentliche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf). Die Haftung ist in diesem Fall auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.  

(3) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

(4) Der Betreiber haftet nicht für die Inhalte, die von den Nutzern eingestellt werden.

§ 7 Kündigung

(1) Der Nutzer kann seine Mitgliedschaft in der Growth Academy jederzeit beenden.

(2) Der Betreiber ist berechtigt, den Nutzer ohne vorherige Information zu löschen, nachdem das dem Vertrag zugrundeliegende Konto bzw. der Kontotyp auf der Plattform ablefy.io gelöscht wurde.

(3) Der Betreiber ist berechtigt, den Nutzer zu sperren oder zu löschen, sofern vermehrt Beschwerden über sein Verhalten in der Community eingehen oder andersweitig gegen diese AGB verstoßen wurde.

§ 8 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Gerichtsstand ist [Gerichtsstand].

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.  

(4) Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer den geänderten AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, so gelten die geänderten AGB als angenommen.

Zuletzt aktualisiert: 12.02.2025